Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Willkommen
  • Team
  • Kindergartenleben
  • Formulare & Downloads
  • Rückblicke
  • Unsere Pfarre
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Willkommen
  • Team
  • Kindergartenleben
  • Formulare & Downloads
  • Rückblicke
  • Unsere Pfarre

Inhalt:

Transition

für den Übergang in die Schule bereiten wir die Kinder jeden Tag vor - spielen und das Stärken der Kompetenzen machen unsere Kinder stark

Pfarrkindergarten St.Veit

SCHULVORBEREITUNG

 

Die „Schulvorbereitung“  bei uns im Kindergarten ist allgegenwärtig, denn sie passiert jeden Tag auf spielerische Art und Weise. Wir spielen ab dem ersten Kindergartentag, aber nicht ausschließlich zur Vorbereitung auf die Schule. Es ist vielmehr eine umfassende, ganzheitliche Vorbereitung auf das Leben und ganz nebenbei – macht es auch Spaß!

  • Wir versuchen im Kindergartenalltag individuell auf die Kinder ein - und zuzugehen, ihre Stärken zu erkennen und zu fördern, um neue Kompetenzen zu entwickeln, damit sie die bestmöglichsten Voraussetzungen haben, später in Schule, wie auch am Leben, aktiv teilzunehmen, möglichst selbstständig und verantwortungsvoll für sich und andere zu sein.                                                                                            
  • Wir sorgen für die Vermittlung von Werten, die in unserer Gesellschaft wichtig sind: Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, aber auch soziales Verhalten und Rücksicht auf Schwächere.
  • Wir achten auf ein Umfeld, in dem die Kinder ihre Persönlichkeit frei und individuell entwickeln können. Dadurch bauen sie ein positives Selbstbild auf, sodass sie  mehr und mehr in die Lage kommen, Verantwortung zu übernehmen und auch mit Stress umzugehen.                                                                                                                                      
  • Neben diesen "Basiskompetenzen" werden  im Rahmen der Bildungsarbeit  auch Inhalte vermittelt und Projekte angeboten, die das Interesse für Natur, Zahlen, Sprache,  Schrift, Umwelt und Technik wecken und die Kreativität der Kinder fördern sollen. 

Unsere Schmetterlingskinder, Vorschulkinder haben in unserem Kindergarten einen eigenen Bereich, den Schmetterlingsturm, wo sie vielfältiges und anregendes Lernmaterial, Spiele, Bücher und Werkanregungen speziell für ihre Interessen vorfinden und wo sie ungestört arbeiten können.

 

Für interessierte Eltern bieten wir einen Elternabend zum Thema „Schulvorbereitung“ an. Dort soll informiert werden, wie die Kinder konkret spielerisch gefördert werden.

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten Graz-St. Veit
8046 Graz, St.-Veiter-Straße 86
Tel: 0676/ 8742 6696
E-Mail: kiga.graz-stveit@kib3.at

Erhalter:

Pfarre St.Veit

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen